Wir unterstützen Sie gerne in den folgenden Bereichen.
Details und konkrete Beispiele finden Sie unter Know-how.
Lebensmittelrecht
- Lebensmittelrechtliche Compliance und Verkehrsfähigkeit von Produkten, Zutaten, Verpackungen, Werbung und Kennzeichnung
- Lebensmittelrechtliche und wissenschaftliche bzw. technische Due Diligence bei Produkt- und Rezepturakquisitionen, Firmenübernahmen und Kooperationen (M&A)
- EU-Zulassungen, z.B. von neuartigen Lebensmitteln, Health Claims, Zusatzstoffen, Aromastoffen, Recyclingverfahren für Kunststoffe etc.
- Zolltarifliche Einreihung von Produkten, Halbwaren, Zutaten und Verpackungen
- Nationales und internationales Lobbying
- Krisenmanagement und Krisenkommunikation
- Vertretung und Betreuung von Verfahren vor Behörden und Gerichten
Wissenschaft und Ernährung
- Erstellung von wissenschaftlichen Dossiers und Gutachten
- Wissenschaftliche Recherche und Risikobewertung
- Konzeption von Texten über wissenschaftlich komplexe Themen in einer für Laien verständlichen und ansprechenden Sprache (z.B. für Websites, Produktinformationen, Werbung etc.)
- Risikokommunikation in Krisenfällen, Unterstützung bei Litigation PR
Vorträge, Training und Schulung
- Inhouse-Schulungen und Training für alle genannten Themen. Details finden Sie unter sraAcademy
- Vorträge zu aktuellen lebensmittelrechtlichen Themen, Innovation in der Lebensmittelindustrie, Wissenschaft und Ernährung, Aspekte der Risikoanalyse